ver.di in den sozialen Netzwerken:
Verband Deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller
Der mit 3.000 € dotierte ver.di Literaturpreis wird in diesem Jahr im Genre Jugendbuch (12-18 Jahre) ausgeschrieben. Einsendeschluss ist der 15.04.2025 (Poststempel).
Am 11. Dezember 2024 hatte ver.di zur Kundgebung gegen die Kürzungen durch den Senat aufgerufen. -> Zur Bildergalerie + Rede der AG Kunst und Kultur
Die Haushaltbeschlüsse des - Berliner CDU-SPD-Senats treffen die ganze Stadt, aber überdurchschnittlich den Kunst- und Kulturbereich. Die genannten 12% direkte Kürzungen erfassen nicht alles. Der ehemalige Berliner Finanzsenator Daniel Wesener (Grüne) rechnet vor, dass sich die Kürzungen auf rund 20 Prozent belaufen. -> Ausführlich
Kundgebung am 11. Dezember 2024, ab 16:30 Uhr vor dem Roten Rathaus
Der mit 3000 € dotierte ver.di Literaturpreis Berlin-Brandenburg, der für das Genre Kinderbuch ausgeschrieben war, wurde der Autorin Katja Ludwig für ihr Buch „Ellie & Oleg - Außer uns ist keiner hier" verliehen. Die feierliche Preisverleihung fand am 28.11.2024 in Berlin statt.
ver.di beteiligt sich an einer Kundgebung vor dem Berliner Abgeordnetenhaus am Montag, den 23.11., mit der gegen die Sparmaßnahmen im Kultursektor protestiert wird. ver.di kritisiert insbesondere die geplante Schließung der Stiftung für kulturelle Weiterbildung und Kulturberatung (SKWK) und des Kulturraum Berlin. -> ver.di-Pressemitteilung mit UPDATE Fotos vom Protest
Die Berliner Kultur demonstriert gegen einen historischen Kahlschlag durch Kürzungen im Berliner Kulturetat am 13.11.2024 von 10-13 Uhr vor dem Brandenburger Tor. ACHTUNG GEÄNDERTER ORT -> PM
Die ver.di-Landeskommission Selbstständige Berlin-Brandenburg lädt zum Online-Seminar am Montag, den 04.11.2024 von 17:00 – 20:00 Uhr über Teams ein.
Der diesjährige Lesemarathon zum Thema „Neue Zeit“ des VS Berlin findet am Freitag, den 25.10.2024 mit Start ab 18.00 Uhr im Literaturforum im Brecht-Haus, Chausseestr. 125 in 10115 Berlin-Mitte, statt.
Save the Date! Aktionstag am 16. Oktober 2024 in ganz Berlin: #BerlinIstKultur - Kulturabbau verhindern!
Viele verdienen wenig – nur 5,7 % der Autor*innen in Deutschland können ausschließlich vom Schreiben leben.
„Körperliche Angriffen und Schmierereien, wie sie in den letzten Tagen gegen den Senator für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt Joe Chialo erfolgen, sind kein Mittel der politischen Auseinandersetzungen in einer pluralistischen Gesellschaft“ so die ver.di Landesbezirksleiterin Andrea Kühnemann. -> ver.di-Pressemitteilung
Wir treffen uns am Freitag, den 11.10.2024 um 13 Uhr im Literaturforum im Brecht-Haus in der Chausseestraße 125 in 10115 Berlin. -> Einladung
Das Thema des Lese-Marathons am 25. Oktober 2024 ist "Neue Zeit". Bewerbungen von Mitgliedern des VS Berlin sind ab sofort bis 15. September 2024 möglich. -> Ausführliche Infomationen
ver.di-Gewerkschaftssekretär
0175 22 78 435
Mitarbeiterin
030/88 66-54 02
Informationen über die Schriftstellerinnen und Schriftsteller, die Mitglied im VS Berlin sind.
Link zu Terminen von aktuellen Literaturstipendien, Wettbewerben und weiteren Ausschreibungen für Autor*innen und Übersetzer*innen, die keine größere finanzielle Beteiligung der Bewerber*innen voraussetzen auf www.literaturport.de.
Die Mitglieder des Verbands deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS) Berlin-Brandenburg haben uns ihre Neuerscheinungen mitgeteilt.
Die Mitglieder der Landesverbände deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS) Berlin und Brandenburg haben uns ihre Neuerscheinungen mitgeteilt.